So bereitest Du die Steuererklärung perfekt vor!

 
Lesezeit: 4 Minuten

So bereitest Du die Steuererklärung perfekt vor!

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Ja es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber der Januar kommt schneller als Du denkst. Im Januar wirst Du aus dem Fenster schauen und Dir denken: ,,ist doch erst Mitte Januar!“ Da habe ich ja noch ewig Zeit bis zum Abgabetermin. Mit etwas Glück hast Du, soweit Du nicht auf der Strecke bist und in Deutschland Deine Homebase und Deinen Wohnsitz hast, hast Du sogar etwas Schnee, wenn Du aus dem Fenster Deiner Wohnung schaust. Aber in Regel haben wir ja in den letzten Jahren eher ein Grau in Grau, was wirklich so überhaupt nichts einladendes hat.

Vor Allem hat man zu nichts Lust, außer auf der Coach zu liegen und sich vom letzten Umlauf ausruhen. Aber wenn wir einmal ehrlich sind ist das doch die perfekte Zeit! Im April, Mai wird es wieder warm und man möchte raus und nicht die Steuererklärung für Flugbegleiter oder die Steuererklärung für Piloten erstellen. Wir von CREWsteuer nehmen Dich gerne an die Hand und unterstützen Dich dabei. Wir haben hier wertvolle Tips für Dich als Pilot, Purser und Flugbegleiter zusammen gestellt. In unserem STEUERWIKI findest Du alle wichtigen Steuertips für das Cockpit und die Cabin Crews.

So könnte Deine Vorbereitung aussehen:

Der Schuhkarton kann zurück zu den Schuhen

Erfahrungen zeigen, das die Steuererklärung für Flugbegleiter oder die Steuererklärung für Piloten recht schnell erledigt ist, wenn Du diese mit dem Dream Team web:steuer und CREWsteuer erstellst. Das zeigen zumindest die Erfahrungen unsere Kunden und die Erfahrungen der Kollegen aus der bekannten und exklusiven Facebookgruppe Fliegen&Steuern. Was aber wirklich nervig und zeitraubend ist, ist die Vorbereitung, zum Beispiel das Zusammensammeln der Belege. Leider ist es bei der Steuererklärung für Flugbegleiter und bei der Steuererklärung für Piloten genauso wie früher, als Mama immer gesagt hatte: ,, Ordnung ist das halbe Leben!“

Denn sind wir mal ehrlich. Meistens sind die Belege an tausend verschiedenen Orten, Ablagen oder Ordnern und das in Papierform und oder Digital. Wer also die Variante Schuhkarton verwendet ist da ja schon top organisiert und ein ganzes Stück weiter, als viele unserer Kollegen. Die Basis einer Steuererklärung für das fliegende Personal ist, wie schon oben geschrieben, das Sortieren und Zusammen suchen von Belegen, Quittungen, Rechnungen und Kontoauszügen.

MyDocuments nimmt bei den Lufthanseaten unter uns eine Menge dieser Arbeit ab. Aber auch nicht alles. Ein ganz wichtiger Faktor für die Steuererklärung als Flugbegleiter und die Steuererklärung als Pilot sind die geflogenen Dienste und Spesen die man von der Airline erhalten hat. CREWlife bietet Dir hier ein tolles Tool. Das Flugbuch CREWapp von CREWlife ist auf die täglichen Bedürfnisse eines Piloten und Flugbegleiter abgestimmt und sammelt alle wichtigen Information.

Mit einem Klick kannst Du diese dann in Deine Steuererklärung laden. Kennst Du das Flugbuch von CREWlife noch nicht? Dann hole Dir diese einzigartige Flieger App, kostenlos auf Dein CMD oder iOS Gerät. Mit einem Update aus dem Firmenintranet hast Du dann alle Deine Dienste im Blick. Aber kommen wir zurück zu der Vorbereitung Deiner Steuererklärung für Flugbegleiter oder Steuererklärung für Piloten.

Bringe ein System rein

Ein steht fest, die Belege müssen sortiert werden. Das Team von CREWsteuer hat für Dich als Flugbegleiter, Purser oder Pilot folgende Vorschläge für Dich vorbereitet. Als erstes sollte man sich eine Checkliste machen, was überhaupt alles benötigt wird. Es gibt insgesamt sieben Kategorien. Du solltest Dir also als erstes Utensilien zusammenstellen, wo Du Deine Belege abheften kannst. Hier ein paar Anregungen:

  • Einen Ringordner mit Hängeregister zum abheften
  • Ein Aktenordner mit sieben Laschen wo Du die Belege einsortieren kannst nach Kategorie
  • Maximal sieben Klemmhefter, wo Du die Belege ohne lochen einordnen kannst
  • Oder maximal sieben A4 Briefumschläge, wo Du die Belege passend sortieren und einordnen kannst.

Folgende Kategorien sind Steuerlich relevant und für Deine Steuererklärung als Flieger wichtig

Einnahmen

Hier sind folgende Belege für das fliegende Personal relevant:

  • Lohnsteuerbescheinigung
  • Elterngeld
  • Arbeitslosengeld
  • Krankengeld
  • Mieteinnahmen und Kapitaleinkünfte

Werbungskosten

Das ist das Herzstück, wenn es darum geht Geld vom Finanzamt zurück zubekommen. Auch Papiertechnisch (also Belege, Rechnungen, Nachweise und so weiter) ist dieser Bereich der König unter den Belegen. Also hier solltet Ihr auf keinen Fall schludern. Je genauer und besser Ihr hier organisierst seid, desto höher wird die Steuerrückerstattung vom Finanzamt ausfallen. Oder anders gesagt, je besser Du Deine Belege sortierst und beisammen hast, desto mehr Schuhe kannst Du Dir zum Beispiel bei Flugbleiterschuhe.de kaufen.

Folgende Belege sind für die Steuererklärung für Flugbegleiter und die Steuererklärung für Piloten relevant:

  • Umzugskosten ( bei zum Beispiel Homebasewechsel)
  • Arbeitsmittel (Computer)
  • Fahrkosten, Verpflegungsmehraufwendungen, Trinkgeldpauschale und so weiter (Dienstplanauswertung von MyRoster) und vieles mehr

Eine komplette Übersicht über die Werbungskosten findest Du auch in unseren, auf das fliegende Personal abgestimmten, STEUERWIKI.

Sonderausgaben

Hier kommen alle Belege rein die zum Beispiel mit dem Thema Versicherung und Altersvorsorge zu tun haben. Das können zum Beispiel folgende sein:

  • Riester Rente
  • Rürup Rente (Basis Rente) und viele mehr

Eine komplette Übersicht über die Sonderausgaben findest Du auch in unseren, auf das fliegende Personal abgestimmten, STEUERWIKI.

Außergewöhnliche Belastungen:

Hier gehören zum Beispiel Belege von Kosten rein, wie Krankheitskosten die von Deiner Krankenversicherung nicht bezahlt worden sind. Des Weiteren kommen hier auch die Unterhaltskosten vom Ex Partner hinein, falls es diese geben sollte. Das können zum Beispiel folgende sein:

  • Kosten für die Betreuung pflegebedürftiger Personen
  • Belege für Krankheitskosten die nicht von der Kasse bezahlt worden sind

Eine komplette Übersicht über die Außergewöhnlichen Belastungen findest Du auch in unseren, auf das fliegende Personal abgestimmten, STEUERWIKI.

Haushalt

Wir Cabin Crews und das Cockpit sind viel unterwegs und wenn wir dann von einem Umlauf wieder zurück sind, hat man auf vieles Lust. Aber auf keinen Fall putzen. Daher haben viele Kollegen eine Putzhilfe. Ein weitere Kostenpunkt könnten zum Beispiel Kosten für einen Maler sein, der Eure Wohnung gestrichen hat. Beide Kostenpunkte kannst Du in Deiner Steuer als Haushaltsnahe Dienstleistung oder Handwerkerleistung geltend machen. Aber Achtung das geht nur, wenn Du die Putzfrau oder Handwerker Bar bezahlt hast. Eine komplette Übersicht über Du findest Du auch in unseren, auf das fliegende Personal abgestimmten, STEUERWIKI.

Kinder

Alles was mit Kinderbetreuungskosten oder mit Kosten für die Ausbildung des Kindes zu tun hat kommt in diese Kategorie.Eine komplette Übersicht über die Außergewöhnlichen Belastungen findest Du auch in unseren, auf das fliegende Personal abgestimmten, STEUERWIKI.

Sonstiges

Hier kommt alles rein was nicht in oben genannte Kategorien passt. Wenn Du die  Steuererklärung für Flugbegleiter mit der Online Software von dem Dream Team von web:steuer und CREWsteuer erstellst, wirst Du ja im Interviewmodus auch nach den Belegen gefragt. Spätestens dann bist Du froh das Du diese schon parat hast. So das war es eigentlich auch schon. Wenn Du alles sortiert hast kannst Du prinzipiell mit Deiner persönlichen Steuererklärung für Flugbegleiter oder Steuererklärung für Piloten anfangen. Du braucht dann nur noch die Daten der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung.

Diese kommt in der Regel jedes Jahre Ende Februar. Wenn Du Deine Steuer schon Anfang des Jahres fertig stellst, kommt Deine Steuererstattung viel früher als sonst. Wie wäre es, wenn Du mit dem Geld zum Beispiel neue Schuhe bei Flugbegleiterschuhe.de kaufst?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert